27. April 2017
Betten, Stützen, Korrigieren: Dies war für viele Jahrzehnte die Hauptaufgabe von orthopädischen Einlagen. Dies gilt auch heute noch in sehr vielen Fällen. In den letzten zwanzig Jahren hat sich jedoch parallel dazu eine Versorgungtechnik etabliert, die darüber hinausgeht. Die sogenannten sensomotorischen Einlagen wollen durch gezielt gesetzte Elemente unter der Fußsohle eine Veränderung der Muskelaktivität bewirken und damit Haltung und Bewegung beeinflussen. Wissenschaftlich steht diese Versorgungstechnik noch in der Diskussion, doch bei vielen Indikationen wird dieser Ansatz heute schon erfolgreich in der klinischen Praxis angewendet.
WOLFGANG BEST