Sabu: Wechsel in der Kundenbetreuung
Reiner Heber, Serviceberater bei der Sabu Schuh und Marketing GmbH, geht in den Ruhestand und übergibt sein Gebiet an Ingo Marx.
Reiner Heber, Serviceberater bei der Sabu Schuh und Marketing GmbH, geht in den Ruhestand und übergibt sein Gebiet an Ingo Marx.
Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT), die EGROH eG, Reha-Service-Ring, rehaVital Gesundheitsservice GmbH und Sanitätshaus Aktuell AG haben gemeinsam vier Schwerpunkte für den Bundestagswahlkampf 2021 definiert, die aus ihrer Sicht von der nächsten Regierungskoalition besonders dringend umgesetzt werden sollten. Dazu gehören die Anerkennung als systemrelevanter Versorgungsbereich, der Abbau überbordender Bürokratie, die Festschreibung von Leitverträgen für transparente Versorgungsstandards sowie die effektive Digitalisierung.
Ab 1. Februar übernehmen die beiden Prokuristen Hans Sternbauer und Stefan Spreitzer die Geschäftsführung des Unternehmens. Sie treten damit die Nachfolge von Martin Leodolter an.
Die Aufgaben von Kay Wegerhoff wurden zum Start des neuen Jahres erweitert. Bisher zeichnete er als „Konzeptleiter Laufgut“ für die Entwicklung des Komfortschuhkonzepts verantwortlich.
Die Handelsverbände Schuhe (BDSE), Textil (BTE) und Lederwaren (BLE) starten zusammen mit dem BTE-KompetenzPartner Hutter+Unger die Kampagne „Rettet meinen Arbeitsplatz“.
Ende Januar geht Albert Mayer in Ruhestand, für den 64-Jährigen endet damit seine Tätigkeit als Leiter des Bereichs Ware bei der ANWR Schuh. Mehr als zwölf Jahre hatte er diese Aufgabe für die Mainhausener Verbundgruppe inne, gut 47 Jahre war er damit dem Handel und den Schuhen verbunden.
Der Schuhhersteller Birkenstock soll sich in Verkaufsgesprächen befinden. Das will die Finanznachrichtenagentur Bloomberg aus vertrauten Kreisen erfahren haben.
Anlässlich der beschlossenen Verlängerung des Lockdowns mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) jetzt die schnelle Umsetzung der Verbesserungen bei der staatlichen Überbrückungshilfe an. Es sei gut, dass die Bundesregierung hier die vom HDE geforderten und notwendigen Anpassungen vornehmen wolle. Dies müsse jetzt rasch wirksam werden, damit die Hilfen bei den Einzelhandelsunternehmen ankommen. Ansonsten drohten ganze Innenstädte zu veröden.