Anzeige

Engwinkelglaukom

Suche im Lexikon
Begriff Main definition
Engwinkelglaukom

Augenerkrankung. Ein Engwinkelglaukom ist eine besondere Form des grünen Stars (Glaukom), bei der es – unter anderem durch einen zu hohen Augeninnendruck – zu einer Schädigung der Sehnervfasern und damit zu einem Gesichtsfeldausfall kommen kann.

Wird die Erkrankung zu spät oder nicht erkannt beziehungsweise nicht behandelt, kann sie zur Erblindung führen. Unter bestimmten Bedingungen, zum Beispiel nach Einnahme von Anticholinergika, kann es zu einem akuten Glaukomanfall mit drastischer Erhöhung des Augeninnendrucks und tastbar steinhartem Augapfel kommen. Begleitend zu der Druckerhöhung kann es zu stärksten Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen kommen. Häufig tritt ein plötzlicher Sehverlust des betroffenen Auges ein.

Zugriffe - 920

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑