Lexikon
Begriff | Main definition |
---|---|
Versorgungsintervalle von orthopädieschuhtechnischen Hilfsmitteln Allgemeine Grundlagen | Orthopädische Hilfsmittel können von dem Arzt verordnet werden, der das Hilfsmittel auch abnehmen kann. Das Verordnungsblatt muss explizite Angaben für das zu empfehlende orthopädische Hilfsmittel enthalten wie:
Zugriffe - 600
|
Verzögerungsinsuline | Verzögerungs- oder Basalinsuline haben einen Zusatzstoff, der dafür sorgt, dass das gespritzte Insulin verzögert freigesetzt wird. Die Mittel werden unter die Haut gespritzt.
Zugriffe - 610
|
viszerale Adipositas | Form der Fettleibigkeit, bei der sich Fett am oder im Bauchraum befindet (im Volksmund: Bierbauch, Bauchfett oder Bauchansatz).
Zugriffe - 624
|
Vitalkapazität | Bezeichnet die Menge Luft, welche man in der Lunge maximal aufnehmen kann. Für die Messung muss man zunächst langsam tief Luft holen und danach so viel Luft ausatmen wie möglich.
Zugriffe - 430
|
Vitamin B1 | Vitamin B1 (Thiamin) zählt zu der Gruppe der B-Vitamine. Vitamine sind lebenswichtige Stoffe, die der menschliche Körper nicht selbst produzieren kann. Sie müssen daher über die Nahrung aufgenommen werden. Siehe auch Benfotiamin.
Zugriffe - 485
|
Vitamin E | Sammelbegriff für eine Reihe von Substanzen. Einige haben eine antioxidative Wirkung: Sie können vor freien Radikalen schützen.
Zugriffe - 435
|
Vitrektomie | Operativer Eingriff am Glaskörper des Auges, bei dem Blutungen und Gewebewucherungen entfernt werden.
Zugriffe - 450
|
vollständige Genesung | Von einer vollständigen Genesung spricht man, wenn längere Zeit keine Anzeichen für eine Erkrankung aufgetreten sind.
Zugriffe - 386
|
Vorderkappe (s. u. Schuhelemente) | Vorderer oberer Teil des Schuhs, der mit dem Schaft und der Hinterkappe eine Einheit bildet.
Zugriffe - 627
|
Vorfußentlastungsschuh | Konfektionierter Schuh mit sicher umfassender Hinterkappe, halbhoher Schaft, Klettverschluss zur Weitenregulierung, durchgezogener Sohle, Anbringung aller notwendigen Zurichtungen möglich.
Zugriffe - 1614
|
Vorfußpelotte | Orthopädische nierenförmige oder tropfenförmige Zurichtung im Fußbett von Konfektionsschuhen. Wirkungsweise: Schmerzlinderung, Abstützung und Entlastung der mittleren Mittelfußköpfchen gegebenenfalls in Kombination mit zusätzlicher Abpolsterung der betroffenen Metatarsalköpfchen. Indikationen: Spreizfuß, Köhler-Freiberg-Krankheit.
Zugriffe - 1278
|
Vörner-Unna-Thost-Syndrom | vererbte diffuse Hyperkerarose (Verdickung der Hornzellenschicht der Haut) an den Handinnenflächen und/oder Fußsohlen
Zugriffe - 503
|
Vorsorgevollmacht | Wenn aus gesundheitlichen Gründen selbst keine Entscheidungen mehr getroffen werden können, kann die in einer Vorsorgevollmacht festgelegte Person im Sinne des Betroffenen handeln, ohne dass weitere Formalitäten notwendig sind.
Zugriffe - 434
|
Vorspannmaß (s. a. Fußmaße) | Schmalste Region, proximal vor dem Ballen.
Zugriffe - 462
|
Wechselwirkung | Manche Medikamente beeinflussen ihre Wirkungen gegenseitig. Sie können sich verstärken oder vermindern. Diese Tatsache nennt man Wechselwirkung.
Zugriffe - 634
|