Anzeige
Foto: eyetronic/Adobe Stock
19. Dezember 2022

HDE: Weihnachtsgeschäft verliert an Schwung

Nachdem das Weihnachtsgeschäft in den vergangenen Wochen an Fahrt gewonnen hatte, verlief die Woche vor dem vierten Advent im Einzelhandel wieder etwas schwächer. Das geht aus einer aktuellen Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 400 Handelsunternehmen aller Branchen, Standorte und Größenklassen hervor. Nur ein Viertel der befragten Händler ist mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts zufrieden.

mehr ...
Anzeige

  • Foto: GIS/AdobeStockFoto: GIS/AdobeStock

    Mein Betrieb – meine Zukunft

    Digitalisierung, Veränderungen bei den Rahmenbedingungen der Hilfsmittelversorgung, neue Marktteilnehmer – der Veränderungsdruck innerhalb der Branche ist groß. Mit ihm wächst aber auch die Chance, die Zukunft der Orthopädieschuhtechnik mitzugestalten. Erfahren Sie in unserem Special über erfolgreiche Gründer aus der Orthopädieschuhtechnik und über Orthopädieschuhtechniker, die innovative Konzepte und Ideen umsetzen.

    Mehr erfahren...
    slide mobil test
  • Foto: Worawut/ AdobeStockFoto: Worawut/AdobeStock

    Special: Trends & Innovationen

    In unserem Special „Trends & Innovationen“, das parallel auch als Print-Sonderheft der „Orthopädieschuhtechnik“ erscheint, zeichnen wir aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Bereichen nach und befragen Experten, welche Entwicklungen sie für die Zukunft erwarten. Ergänzt werden unsere Berichte durch Informationen der Zulieferer und Dienstleister der Branche, die ihre Innovationen in Advertorials vorstellen. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

    Mehr erfahren...
    Slider_trends_innovationen
Foto: Currex GmbH
19. Dezember 2022

ISPO Award 2022 für „InsoleFinder”

Der neu entwickelte KI-basierte „InsoleFinder“ von Currex wurde mit einem ISPO Award ausgezeichnet. Damit soll es noch einfacher werden, die zum Fuß passende Einlegesohle für Sportschuhe zu finden.

mehr ...
Foto: Cads
19. Dezember 2022

Cads-Mitglieder trafen sich in Langenfeld

Am 7. und 8. Dezember trafen sich die Mitglieder der Nachhaltigkeitsinitiative Cads zum Info-Tag in der Zentrale von Ara Shoes. Fast 80 Teilnehmer kamen nach Langenfeld, um sich über die neuesten Entwicklungen und Ergebnisse der Arbeitsgruppen zu informieren und Einblicke in den Status quo der Lieferketten-Thematik zu erhalten – ergänzt um weitere Themen wie Recycling, Risikoanalysen, Greenwashing und Carbon Footprint.

mehr ...
Foto: Berkemann GmbH
16. Dezember 2022

11. Bequemschuhsymposium in Zeulenroda

Vom 23. bis 25. April 2023 findet im Bio-Seehotel Zeulenroda wieder das Bequemschuhsymposium statt. Die Veranstaltung steht dieses Mal unter dem Motto „Perspektiven mit Komfort – Wie geht das Bequemschuhgeschäft zukünftig voran?“

mehr ...
Foto. HelgeSchubert/Conventus
16. Dezember 2022

WUKO 2022: "Wer heilt hat recht – Wundtherapie zwischen Evidenz und Bauchgefühl"

Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von knapp 1.500 Besuchern ist der 5. Nürnberger Wundkongress erfolgreich zu Ende gegangen. Die aus dem ganzen Bundesgebiet und teils aus angrenzenden Nachbarländern angereisten Kongressgäste erwarteten an zwei Tagen 81 Sessions mit über 150 Beiträgen renommierter Experten. Darüber hinaus boten 63 Ausstellende auf der zeitgleich laufenden Fachmesse ihre Neuheiten an.

mehr ...
Foto: ANWR Schuh
16. Dezember 2022 | News-Firmen & Personen

ANWR-Händler tauschen sich auf Regionaltagungen aus

Knapp 200 Händler folgten der Einladung der ANWR Schuh zum „Business Talk Regional“, der an sechs Standorten in Deutschland Ende November stattfand. Neben Mainhausen gab es Stationen in Düsseldorf, Hannover, Leipzig, München und Sindelfingen.

mehr ...
ZVOS-Präsident Stephan Jehring und ZVOS-Hauptgeschäftsführerin Jessica Kuhn auf dem Augsburger Weihnachtsmarkt. (Foto: ZVOS)
15. Dezember 2022 | News-Verbände

ZVOS: Jessica Kuhn und Stephan Jehring verabschieden sich von der politischen Bühne

Für den Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) heißt es zum Jahresende Abschied nehmen. Die letzten zwei Dienstreisen führten Hauptgeschäftsführerin Jessica Kuhn und Präsident Stephan Jehring nach Berlin und Augsburg.

mehr ...
Foto: Doc Rabe Media/AdobeStock
14. Dezember 2022

BIBB-Präsident Esser: "Fachkräfteengpässe werden sich verschärfen"

Die Zahl der neu abgeschlossenen dualen Ausbildungsverträge ist im Ausbildungsjahr 2022 gegenüber dem Vorjahr zwar um 2.100 Verträge (0,4 %) auf insgesamt 475.100 Verträge leicht gestiegen. Damit verbleibt die Zahl der Neuabschlüsse jedoch weiterhin deutlich unter dem Niveau von 2019 vor Ausbruch der Coronapandemie. Dies zeigen Analysen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zur Entwicklung des Ausbildungsmarktes im Jahr 2022.
Foto: Zerbor/Adobe Stock
14. Dezember 2022 | News-Gesundheitspolitik | News-Verbände

BVMed fordert Härtefallfonds für die ambulante Hilfsmittelversorgung

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert in Schreiben an Gesundheitsminister Lauterbach, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner die Einführung eines Härtefallfonds für ambulante Hilfsmittelversorger, so wie er für Krankenhäuser und Pflegeheime vorgesehen ist.

mehr ...
Foto: Grustock/Adobe Stock
13. Dezember 2022

Jahrestagung der Studiengemeinschaft am 3. und 4. Februar

Die Planungen sind abgeschlossen und das Programm für die 71. Jahrestagung der Studiengemeinschaft für Orthopädieschuhtechnik e.V. steht. Die Veranstaltung findet am 3. und 4. Februar 2023 im Remarque-Hotel am Natruper Tor Wall in Osnabrück statt.

mehr ...
Dr. Marc-Pierre Möll (Foto: BVMed)
13. Dezember 2022 | News-Gesundheitspolitik | News-Verbände

EPSCO-Meeting: BVMed begrüßt MDR-Initiative

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) begrüßt die Lösungen für die Probleme bei der Umsetzung der MDR, die auf der EPSCO-Sitzung am 9. Dezember diskutiert wurden. „Die diskutierten legislativen Lösungsansätze sind ein wesentlicher Baustein zur Entzerrung des MDR-Zertifikatsstaus, der gemeinsam mit untergesetzlichen Maßnahmen zügig umgesetzt werden muss“, kommentiert Dr. Marc-Pierre Möll, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied des BVMed.

mehr ...
Stella Kyriakides. (Foto: Mauro Bottaro/European Union, 2022)
13. Dezember 2022 | News-Gesundheitspolitik

EPSCO-Sitzung: Nachbesserungen der MDR geplant

Am 9. Dezember fand in Brüssel die Sitzung des Rats für Beschäftigung, Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz (EPSCO) der EU statt. Neben anderen Gesundheitsthemen wurden dringend angemahnte Veränderungen in Bezug auf die EU-MDR diskutiert. Die EU-Kommissarin für Gesundheit, Stella Kyriakides, kündigte drei Maßnahmen an, um die derzeitigen Probleme bei der Umsetzung der MDR kurzfristig anzugehen.

mehr ...
Kirsten Abel (Foto: WvD)
12. Dezember 2022 | News-Gesundheitspolitik

WvD-Talk über Reformen in der Hilfsmittelversorgung

Zu viele Verträge und zu viel Bürokratie belasten die Hilfsmittelversorgung in Deutschland. Reformen sind dringend notwendig. Darin waren sich Kirsten Abel und Dr. Henning Schweer von „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) mit Antje Domscheit, Abteilungsleiterin „Kranken- und Pflegeversicherung“ vom Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS), im digitalen WvD-Talk am 08.12.22 einig. Aber welche Reformen sind zielführend? Hierüber diskutierten sie zusammen mit knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

mehr ...
Hans Peter Wollseifer (l.) und sein Nachfolger Jörg Dittrich. (Foto: ZDH/Sascha Schneider)
09. Dezember 2022 | News-Handwerk

Jörg Dittrich ist neuer Handwerkspräsident

Das Handwerk hat am 8. Dezember auf dem Deutschen Handwerkstag in Augsburg mit großer Mehrheit Jörg Dittrich zum neuen Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) gewählt. Dittrich löst zum 1. Januar 2023 Hans Peter Wollseifer ab, der dem ZDH als Präsident neun Jahre lang vorgestanden hat.

mehr ...

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑