
WHO und Kinderärzte fordern Zuckersteuer auf Softdrinks
Zum Schutz der Gesundheit fordert der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) die Einführung einer Zuckersteuer in Deutschland auf Limonaden und Softdrinks.
Zum Schutz der Gesundheit fordert der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) die Einführung einer Zuckersteuer in Deutschland auf Limonaden und Softdrinks.
Die IETEC Orthopädische Einlagen GmbH und die Hochschule Fulda arbeiten künftig eng zusammen.
Am 8. Oktober 2016 verlieh die Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Baden-Württemberg den Walter-Heintel-Förderpreis an Christof Pfeiffer aus Buseck.
Auch an der BOSS Langen wurde der Workshop Schaftgestaltung & Bodenbau von OSM Anastasia Anastasiadou, das C. Maurer Fachmedien veranstaltete, mit großer Begeisterung angenommen. 14 Teilnehmer, vom Lehrling bis zum Meister, entwickelten raffinierte Ideen zum Bodenbau und lernten, wie sich Schäfte mit einfachen Mitteln individuell gestalten lassen. Die Bildergalerie ist jetzt online. Zur Bildergalerie
Welche Formen der Zusammenarbeit zwischen Orthopädieschuhmachern und Ärzten, Kliniken und Herstellern sind seit dem Anti-Korruptionsgesetz noch erlaubt? Wer das wissen möchte, der ist im Rechtsseminar von Burkhard Goßens am 16. November 2016 in Berlin richtig. Ein neues Behandlungskonzept, das die Therapieentscheidungen für den Diabetischen Fuß erleichtert, diskutieren Dr. Dirk Hochlenert, Dr. Gerald Engels, OSM Herbert Türk und OSM Jürgen Stumpf am 5. November in Köln. Für beide Seminare der Zeitschrift Orthopädieschuhtechnik (C. Maurer Fachmedien) naht nun der Anmeldeschluss.
ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke begrüßt, dass nach langem Ringen um eine Einigung bei der Erbschaftssteuerreform nun die dringend benötigte Rechtssicherheit geschaffen werden konnte. Allerdings führen einige Regelungen nun zu erheblichen Einschränkungen bei der Betriebsübergabe, so Schwannecke.