
Jubiläum: 100 Jahre Leder Brinkmann
Gegründet im Jahr 1923 vom Osnabrücker Kaufmann Wilhelm Brinkmann blickt die Leder Brinkmann GmbH auf eine vom permanenten Wandel geprägte Firmengeschichte zurück.
Gegründet im Jahr 1923 vom Osnabrücker Kaufmann Wilhelm Brinkmann blickt die Leder Brinkmann GmbH auf eine vom permanenten Wandel geprägte Firmengeschichte zurück.
Am 17. März findet im ISC Pirmasens die Ausbildungsmesse „Step up shoes – #Ausbildung starten“ statt. 22 Unternehmen und Institute sind vor Ort, um jungen Menschen die Karrieremöglichkeiten in der Schuhbranche aufzuzeigen.
Mit dem neuen „Handbuch Orthesen" möchte die Eurocom, Herstellervereinigung für Kompressionstherapie, orthopädische Hilfsmittel und digitale Gesundheitsanwendungen, über die wesentlichen Aspekte dieses orthopädischen Hilfsmittels informieren.
Das Deutsche Handwerksblatt und der Berufskleidungshersteller Fristads belohnen erfolgreiche Klimaschutz-Projekte in Handwerksbetrieben mit dem „Klimaretter-Award".
Auf der Shoes Düsseldorf wurde der HDS/L Junior Award 2023 verliehen. Gewonnen haben Amir Hosseini und Jakob Stegemann alias Hoss x Jackson von der Deutschen Schuhfachschule in Pirmasens mit ihrem Schuh namens „Hot Space“. Der High Heel verfügt über integrierte Wärme-Panels.
Bis 2025 sollen 80 Prozent der gesetzlich Versicherten über eine elektronische Patientenakte (ePA) verfügen. Bis Ende 2025 sollen 80 Prozent der medikamentös versorgten ePA-Nutzer über eine digitale Medikationsübersicht verfügen. Zudem sollen bis Ende 2026 mindestens 300 Forschungsvorhaben mit Gesundheitsdaten durch das neue Forschungsdatenzentrum Gesundheit realisiert werden. Das sind einige Ziele einer Digitalisierungsstrategie für Gesundheit und Pflege, die Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach vorgelegt hat.
Anlässlich der Shoes Düsseldorf stellte die Rexor Schuh-Einkaufsvereinigung am 5. März im Rahmen der Partnerversammlung den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022 vor. Im vergangenen Jahr konnte die Schuh-Verbundgruppe an die Zentralregulierungsumsätze der Vor-Corona-Zeit anknüpfen.
Vom 5. bis 7. März fand die Shoes Düsseldorf statt. Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit. Am derzeitigen Termin werde auch weiterhin festgehalten.
Next Generation – unter diesem Motto steht der 71. Jahreskongress der Vereinigung süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU), der vom 27. bis 29. April 2023 in Baden-Baden stattfindet. Wieder dabei ist auch der Tag der Technischen Orthopädie (TTO).
Am 7. März hat der Rat der Europäischen Union den Änderungen an der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) zugestimmt, die die Europäische Kommission vorgeschlagen hatte. Am 16. Februar hatte bereits das Europäische Paralement seine Zustimmung erteilt.
Der Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren (BTE) gab auf der Messe Shoes in Düsseldorf die Zahlen für das Jahr 2022 bekannt.
Die deutsche Schuhindustrie bleibt trotz schwieriger Rahmenbedingungen „vorsichtig optimistisch", die Erholung der Umsatzentwicklung hat sich fortgesetzt. Anlässlich der Messe Shoes in Düsseldorf blickte HDS/L-Hauptgeschäftsführer Manfred Junkert auf das vergangene Jahr zurück.
Die Noventi Healthcare GmbH beruft Michael Gabler und Andreas Muckof in die Geschäftsführung.
Ende April verlassen die Geschäftsführerin Yvonne Breinlinger-Scheuring und Vertriebsleiter Alexander Laubersheimer den Tuttlinger Komfortschuhhersteller Solidus.
Der Verband Versorgungsqualität Homecare e.V. (VVHC) ist neues Mitglied im Bündnis der Hilfsmittelleistungserbringer „Wir versorgen Deutschland“ (WvD). Damit setzt sich der VVHC künftig zusammen mit dem Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik, der EGROH-Service GmbH, der ORTHEG eG, der Reha-Service-Ring GmbH, der rehaVital Gesundheitsservice GmbH sowie der Sanitätshaus Aktuell AG Teil für die Hilfsmittelversorgung in Deutschland ein.