20. Oktober 2009
19. Oktober 2009
Stärkere Stellung für Ärzte
Ärzte erhalten in Medizinischen Versorgungszentren eine stärkere Stellung. Das sollen die künftigen Koalitionspartner CDU, CSU und FDP in der Arbeitsgruppe Gesundheit vereinbart haben. Die schwarz-gelbe Koalition will gesetzlich vorschreiben, dass die Mehrheit der Gesellschaftsanteile und der Stimmrechte in ärztlicher Hand liegen muss. Bisher ist nur festgelegt, dass ein MVZ einen ärztlichen Leiter haben muss.
19. Oktober 2009
Kompression erobert den Laufsteg
Auf der Pariser Fashion Week kooperierte das Bayreuther Unternehmen Medi mit dem deutschen Stardesigner Wolfgang Joop. Dieser integrierte in seine Kollektion Spring/Summer 2010 Kompressionsprodukte von Medi – ganz im Sinne des Themas seiner neuen Wunderkind-Kollektion „Hurt and Heal“.
15. Oktober 2009
PLW-Ausstellerausschuss: PLW findet im nächsten Jahr statt
„Die PLW ist außerhalb Italiens in Europa die einzige Fachmesse, die der Branche Modeinformation und Neues aus der Technik bietet und wichtiger Branchentreffpunkt und Informationsbörse ist“, so Ralph Pavlitzek, Vorsitzender des PLW-Aussteller-Ausschusses. „Wir brauchen diesen Treffpunkt der Branche.“
15. Oktober 2009
Sozialversicherungsrechengrößen 2010 beschlossen
Das Bundeskabinett hat die Sozialversicherungsrechengrößen 2010 beschlossen. Mit der Verordnung werden unter anderem die Beitragsbemessungsgrenzen und die Versicherungspflichtgrenze gemäß der Einkommensentwicklung im Jahr 2008 aktualisiert. Die Verordnung bedarf noch der Zustimmung durch den Bundesrat.
15. Oktober 2009
Männer haben doppelt so hohes Risiko für Typ 2 Diabetes
In der Altersgruppe der 55 bis 74-jährigen entwickeln Männer doppelt so häufig einen Typ 2 Diabetes wie Frauen. Dies ist ein Teil der Ergebnisse der KORA Nachfolgeuntersuchung die von Herrn Dr. Rathmann und Mitarbeitern des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) in Kooperation mit dem Helmholz Zentrum in München durchgeführt wurde.
15. Oktober 2009
GEK legt Heil- und Hilfsmittelreport vor
Die Verordnungen im Heil- und Hilfsmittelbereich seien im Jahr 2008 um 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Darauf hat die Gmünder Ersatzkasse (GEK) in ihrem Heil- und Hilfsmittelreport 2009 hingewiesen. Zuwächse gab es demnach vor allem bei Atemtherapiegeräten, Physiotherapien und Logopädien. Der Kostenanstieg sei jedoch regional sehr unterschiedlich.
Aktuelle Weiterbildungstermine
27.04.21 - 29.04.21
Footpower Basis-Seminar05.05.21
Unguis Incarnatus/ 895172906.05.21
Warzen und Mykosen/ 895182507.05.21 - 08.05.21
Footpower Seminar Palpation und Mobilisation07.05.21
Clavus/ 895232511.05.21
Skalpelltechnik/ 8950823