Anzeige
17. Juli 2013

ZVOS im Expertenchat bei diabetesDE

Der ZVOS kooperiert mit diabetesDE bei dem Vorhaben, die Bevölkerung auf das Diabetische Fußsyndrom (DFS) sowie auf orthopädieschuhtechnische Versorgungsmöglichkeiten und präventive Maßnahmen zur Verhinderung von Amputationen aufmerksam zu machen. Über eine aktuelle Pressekampagne, die Menschen mit Diabetischem Fußsyndrom vor Barfußlaufen und Sandalen im Sommer warnt, wurde nun eine große Presseresonanz erzielt.

mehr ...
Anzeige

  • Foto: GIS/AdobeStockFoto: GIS/AdobeStock

    Mein Betrieb – meine Zukunft

    Digitalisierung, Veränderungen bei den Rahmenbedingungen der Hilfsmittelversorgung, neue Marktteilnehmer – der Veränderungsdruck innerhalb der Branche ist groß. Mit ihm wächst aber auch die Chance, die Zukunft der Orthopädieschuhtechnik mitzugestalten. Erfahren Sie in unserem Special über erfolgreiche Gründer aus der Orthopädieschuhtechnik und über Orthopädieschuhtechniker, die innovative Konzepte und Ideen umsetzen.

    Mehr erfahren...
    slide mobil test
  • Foto: Worawut/ AdobeStockFoto: Worawut/AdobeStock

    Special: Trends & Innovationen

    In unserem Special „Trends & Innovationen“, das parallel auch als Print-Sonderheft der „Orthopädieschuhtechnik“ erscheint, zeichnen wir aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Bereichen nach und befragen Experten, welche Entwicklungen sie für die Zukunft erwarten. Ergänzt werden unsere Berichte durch Informationen der Zulieferer und Dienstleister der Branche, die ihre Innovationen in Advertorials vorstellen. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

    Mehr erfahren...
    Slider_trends_innovationen
18. Juli 2013

Erster Handwerker Cup startet am Tag des Handwerks in Stuttgart

Das Stadion Festwiese im Stuttgarter Neckarpark  wird am 21. September 2013 Schauplatz des ersten deutschen Festool Handwerker Cups. Am bundesweiten Tag des Handwerks treten 48 Teams aus fußballbegeisterten Handwerkern, Handwerksorganisationen und Berufsschülern an, wenn es um die Fußballkrone geht. Interessierte können sich bis 16. September 2013 auf www.handwerkercup.info für das Fußball-Event im Kleinfeld anmelden. Schirmherr ist mit Markus Rehm ein Meister der Orthopädietechnik, der bei den Paralympics in London 2012 eine Goldmedaille gewann.

mehr ...
17. Juli 2013

GKV-Trendbarometer: Umsatz entwickelt sich positiv

Das 2. Quartal 2013 verlief in den orthopädieschuhtechnischen Betrieben verglichen mit dem 1. Quartal 2013 positiv. Dies ist das Ergebnis des aktuellen GKV-Trendbarometers der Opta data. Der Gesamtumsatz stieg um 10 Punkte auf 117,1. Die Anzahl der Verordnungen kletterte auf 126,3 Punkte. Der durchschnittliche Rezeptwert sank dagegen quartalsüblich auf jetzt 92,7 (2006 = Index 100).

mehr ...
17. Juli 2013

Beo MedConsulting will Präqualifizierungsservice von Estima fortführen

Die Beo MedConsulting Berlin GmbH hat beim GKV Spitzenverband einen Antrag zur Benennung als Präqualifizierungsstelle gestellt. Damit wolle man den Präqualifizierungsservice des Kooperationspartners Estima Berlin übernehmen und fortführen, teilt das Unternehmen mit. Estima hatte seine Tätigkeit zum 1. Juli 2013 eingestellt.

mehr ...
17. Juli 2013

AOK fordert Nutzenbewertung für Hilfsmittel und Medizinprodukte

Mit dem Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) und den neu geschaffenen Strukturen zur Nutzenbewertung sei die Wirtschaftlichkeit der Arzneimittelversorgung verbessert worden, so der AOK Bundesverband. Der hier erprobte Ansatz solle nun wo immer möglich auch in anderen Bereichen genutzt werden – unter anderem im Bereich Medizinprodukte und Hilfsmittel. Dies forderte die AOK in einem Positionspapier mit dem Titel „So geht’s“, in dem der Bundesverband Vorschläge für Strukturreformen in der GKV für die nächste Legislaturperiode macht.

mehr ...
15. Juli 2013

Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen: Arbeitsunfälle ganzheitlich analysieren

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat den Bericht „Ganzheitliche Unfallanalyse – Leitfaden zur Ermittlung grundlegender Ursachen von Arbeitsunfällen in kleinen und mittleren Unternehmen“ veröffentlicht. Unfälle, so die BAuA, liefern wichtige Hinweise auf mögliche Schwachstellen und Präventionsmaßnahmen. Zur effizienten Diagnose der Ursachen von Ereignissen, Störungen oder Beinahe-Unfällen eigne sich die „ganzheitliche Unfallanalyse“. Um das Verfahren auch in kleinen und mittleren Unternehmen anwenden zu können, wurde ein unterstützender Leitfaden entwickelt.

mehr ...
11. Juli 2013

Bauerfeind sagt Gutscheinaktion mit Tchibo ab

Der Hilfsmittelhersteller Bauerfeind setzt die für September geplante Einlagen-Gutschein-Aktion mit dem Kaffee- und Konsumgüterexperten Tchibo nicht um. Für ein erfolgreiches Durchführen der Aktion, die den Bauerfeind-Qualitätspartnern neue Kundengruppen ins Geschäft bringen sollte, fehle die breite Akzeptanz im orthopädischen Hilfsmittelmarkt, teilte das Unternehmen mit.

mehr ...
08. Juli 2013

OST-Messe ausgebucht – Warteliste für Aussteller

Drei Wochen vor dem offiziellen Anmeldeschluss (31. Juli 2013) ist die gesamte Ausstellungsfläche für die 2. Orthopädie Schuh Technik in der Halle 4.2 auf dem Kölner Messegelände ausgebucht. Wer jetzt noch Interesse hat, mit seinem Unternehmen dabei zu sein, kann sich aber bei Sibylle Lutz auf die Warteliste setzten lassen.

mehr ...
07. Juli 2013

Die Zeit läuft: Jetzt noch Abstracts für den Kongress Orthopädie Schuh Technik einreichen!

Bis zum 31. Juli 2013 besteht noch die Gelegenheit für Handwerker, Podologen, Ärzte und Wissenschaftler, Abstracts für einen freien Vortragsblock, den es auf dem Kongress "Orthopädie Schuh Technik" in Köln am 18. und 19. Oktober erstmals geben wird, einzureichen. Fallberichte aus der Praxis der Orthopädieschuhtechnik oder der Podologie sind ebenso willkommen wie medizinische Vorträge oder die Ergebnisse wissenschaftlicher Studien.

mehr ...
08. Juli 2013

15 Jahre Eurocom e.V.

Unter das Motto „15 Jahre erfolgreicher Arbeit und Interessenvertretung für die Hilfsmittelbranche“ stellte Professor Hans-B. Bauerfeind (Bauerfeind AG), Gründungsvorsitzender der Eurocom e.V., seine Eröffnungsrede anlässlich der Mitgliederversammlung des Industrieverbandes am 4. Juli in Nürnberg. Fast auf den Tag genau vor 15 Jahren war die Eurocom gegründet worden.

mehr ...
08. Juli 2013

Ricosta kehrt zur GDS zurück

Der  Kinderschuhanbieter  Ricosta kommt zurück zur GDS.  Damit  bekennt sich  der  Hersteller  zur  neuen  Konzeption  und  frühen
Terminierung  der  Düsseldorfer  Schuhmesse.  Seine  Teilnahme  bestätigt Ricosta  zur  ersten  Veranstaltung  im  neuen  Rhythmus.  Vom  30.  Juli  bis  1.
August  2014  wird  die  Marke  nach  einer  kurzen  Pause  wieder  mit  einem eigenen Stand auf der GDS vertreten sein.  

mehr ...
Nach oben ⇑