27. Februar 2013

Sabu-Messe gut besucht

Am 23./24. Februar lud die Sabu Schuh & Marketing GmbH zur fünften „Sabu-Messe“ ins Veranstaltungscenter redblue in Heilbronn ein. Rund 500 Gäste informierten sich über die neuen Kollektionen Herbst/Winter 2013/2014.

mehr ...
Anzeige

  • Foto: GIS/AdobeStockFoto: GIS/AdobeStock

    Mein Betrieb – meine Zukunft

    Digitalisierung, Veränderungen bei den Rahmenbedingungen der Hilfsmittelversorgung, neue Marktteilnehmer – der Veränderungsdruck innerhalb der Branche ist groß. Mit ihm wächst aber auch die Chance, die Zukunft der Orthopädieschuhtechnik mitzugestalten. Erfahren Sie in unserem Special über erfolgreiche Gründer aus der Orthopädieschuhtechnik und über Orthopädieschuhtechniker, die innovative Konzepte und Ideen umsetzen.

    Mehr erfahren...
    slide mobil test
  • Foto: Worawut/ AdobeStockFoto: Worawut/AdobeStock

    Special: Trends & Innovationen

    In unserem Special „Trends & Innovationen“, das parallel auch als Print-Sonderheft der „Orthopädieschuhtechnik“ erscheint, zeichnen wir aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Bereichen nach und befragen Experten, welche Entwicklungen sie für die Zukunft erwarten. Ergänzt werden unsere Berichte durch Informationen der Zulieferer und Dienstleister der Branche, die ihre Innovationen in Advertorials vorstellen. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

    Mehr erfahren...
    Slider_trends_innovationen
27. Februar 2013

Mirapodo: Zwei Führungskräfte gehen

Dr. Stephanie Caspar, Geschäftsführerin des Online-Schuhhandels Mirapodo, verlässt das Unternehmen und wird voraussichtlich zum 1. August 2013 Verlagsgeschäfts­­­führerin der WELT-Gruppe. Mit Norbert Meinike, Head of Brand & Communications, verlässt eine weitere Führungskraft Mirapodo: Er war für die Unternehmenskommunikation und den Aufbau des Premium Segments des Online-Schuhstores verantwortlich.

mehr ...
27. Februar 2013

GDS erwartet 840 Aussteller

Auf  der  GDS  –  International  Event  for  Shoes  &  Accessoires präsentieren von Mittwoch, den 13. März bis Freitag, den 15. März 2013  rund  840  Aussteller  die  Trends  und  Looks  der  Ordersaison Herbst/Winter  2013/2014. Kollektionen aus 39 Ländern sind gemäß den unterschiedlichen Segmenten in elf Themenwelten zusammengefasst. Hinzu  kommen  300 Aussteller  der  zeitgleich  auf  dem  Messegelände  stattfindenden Global Shoes.

mehr ...
22. Februar 2013

OST-Messe: Positive Zwischenbilanz - Frühbucherrabatt sichern!

Die 2. Orthopädie Schuh Technik vermeldet einen durchweg positiven Zwischenstand: Schon jetzt zeigen die Buchungszahlen ein erfreuliches Plus: Verglichen mit dem Zeitpunkt der 1. Orthopädie Schuh Technik im Jahr 2011 sind aktuell stolze 30 Prozent mehr Ausstellungsfläche verkauft – und das bei 17 Prozent mehr Ausstellern. Der Trend geht damit zu deutlich größeren Standflächen. Nicht nur die Branchenführer präsentieren sich auf der OST Messe 2013 in Köln auf deutlich größeren Standflächen, auch die durchschnittliche Standfläche ist um 12 Prozent gestiegen.

mehr ...
28. Februar 2013

Aufbruchstimmung auf der ANWR First

ANWR Schuh: Die Fashion-Messe „First“ ist das Startsignal der ANWR Schuh zur Orderrunde Herbst/Winter 2013/14. Über 100 Lieferanten mit 150 Marken gaben am 5. und 6. Februar auf dem Mainhausener Campus einen ersten Einblick in ihre Kollektionen. Mit über 700 Fachbesuchern aus mehr als 340 Unternehmen steigerte die „First“ den Besuch auf hohem Niveau.

mehr ...
19. Februar 2013

Medizinprodukte-Zulassung: BVMed fordert AOK-Chef Graalmann zur Richtigstellung auf

Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, hat den Vorstandsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes, Jürgen Graalmann, aufgefordert, seine "Falschaussagen" zu Medizinprodukten öffentlich richtig zu stellen. Graalmann hatte in einem WELT-Interview vom 13. Februar 2013 unter anderem behauptet, Medizinprodukte würden "heute in Europa noch zugelassen wie Spielzeug. Theoretisch könnten Sie auch bei Toys'R'Us eine neue Hüfte kaufen." Graalmann sei es als herausgehobener Krankenkassenvertreter seinen Versicherten und dem Gesetzgeber schuldig, diese unrichtigen Aussagen zurückzuziehen und nicht länger zur Verunsicherung der Patienten beizutragen, so BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt.

mehr ...
15. Februar 2013

Kompressionstherapie verordnen: Eurocom veröffentlicht Merkblatt für Ärzte

Welche Indikationen gibt es für die Verordnung medizinischer Kompressionsstrümpfe? Und welche Kontraindikationen? Was muss bei der Verordnung beachtet werden und welche Angaben gehören zwingend auf das Rezept? Vor diesen und weiteren Fragen stehen Ärzte, wenn ihre Patienten wegen einer Venen- oder Lymphgefäßerkrankung behandelt werden müssen. Auskunft gibt nun ein Merkblatt im Kitteltaschenformat, das der Industrieverband Eurocom in enger Zusammenarbeit mit dem Phlebologen Professor Dr. Eberhard Rabe von der Uniklinik Bonn anlässlich der Bonner Venentage herausgegeben hat.

mehr ...
13. Februar 2013

Noch anmelden!

Drei interessante Veranstaltungen für die Orthopädieschuhtechnik nahen:

  • Die Jahrestagung 2013 der Studiengemeinschaft für Orthopädieschuhtechnik Hannover am 15./16. Februar 2013
  • Das 17. Frankfurter Sportmedizinische Symposium am 15./16. Februar 2013
  • Der Jahreskongress der ISPO Deutschland am 1. und 2. März 2013
mehr ...
13. Februar 2013

Auch AOK Nordost arbeitet jetzt mit eKV

Die AOK Nordost – Die Gesundheitskasse setzt ab sofort den elektronischen Kostenvoranschlag sowohl im Hin- als auch im Rückweg ein. Folgende AOKen sind bisher ebenfalls an das papierlose Verfahren angeschlossen: AOK Bayern, AOK Bremen/Bremerhaven, AOK Hessen, AOK Plus und AOK Sachsen-Anhalt.

mehr ...
13. Februar 2013

Mirapodo wird 100%-ige Tochter der myToys.de GmbH

Der deutsche Online-Schuhshop Mirapodo wird ab 1. März 2013 100-prozentige Tochter des Spielwaren- und Kinderwaren-Online-Handels myToys.Sowohl myToys.de als auch Mirapodo gehören zur Otto Group; Mirapodo war bisher ein 100%-iges Tochterunternehmen der Baur-Gruppe.

mehr ...
13. Februar 2013

Studie zeigt: Deutsche vertrauen dem Handwerk

Die Finanzkrise hat ihre Spuren hinterlassen – auch hinsichtlich des Vertrauens der Deutschen. Betroffen von diesem Vertrauensverlust sind erwartungsgemäß Banken – nicht aber das Handwerk, wie der Westdeutsche Handwerkskammertag meldet.

mehr ...
13. Februar 2013

Auslöser für Diabetes Typ 2 identifiziert

Wie es zur Insulinresistenz kommt, konnte nun ein Wissenschaftlerteam um Prof. Dr. Georg Schett, Direktor der Medizinischen Klinik 3 am Universitätsklinikum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), im Rahmen einer Langzeitstudie für die Entstehung von Diabetes Mellitus Typ 2 entschlüsseln. Die in „Nature Medicine“ veröffentlichten Ergebnisse belegen, dass das Eiweiß RANKL einen wesentlichen Anteil zur Entstehung der Insulinresistenz in der Leber beiträgt. Interessanterweise ist RANKL eigentlich für seine Rolle im Skelettsystem bekannt, wobei es hier im Wesentlichen zum Knochenabbau beiträgt.

mehr ...
13. Februar 2013

Bonner Venenstudie II: Teilergebnisse zur Kompressionstherapie im Internet

Bereits Ende vergangenen Jahres wurden die ersten Teilergebnisse der Bonner Venenstudie II in der Online-Ausgabe des Journals der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft veröffentlicht. Die Eurocom ermöglicht Interessierten jetzt, diesen Beitrag über einen Link lesen zu können. Auf der Internetseite der eurocom unter www.eurocom-info.de wurde dafür unter dem Menüpunkt „Kompressionstherapie“ eine eigene Unterseite „Bonner Venenstudie“ eingerichtet.

mehr ...
11. Februar 2013

Viele Krankenkassen zahlen Prämie

Millionen gesetzlich Versicherte bekommen in diesem Jahr eine Beitragsrückerstattung von ihrer Krankenkasse. Wegen der guten Finanzlage wollen 19 Kassen ihren Mitgliedern eine Prämie auszahlen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf eine eigene Umfrage unter 134 Assekuranzen.

mehr ...

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑