Anzeige
16. November 2010

Reisestipendium Technische Orthopädie 2012

Auch in diesem Jahr schreibt die "Initiative 93 Technische Orthopädie" ein Reisestipendium Technische Orthopädie 2012 aus. Für die Studienreise in die USA können sich Fachärzte für Orthopädie beziehungsweise für Orthopädie und Unfallchirurgie bewerben.
mehr ...
Anzeige

  • Foto: GIS/AdobeStockFoto: GIS/AdobeStock

    Mein Betrieb – meine Zukunft

    Digitalisierung, Veränderungen bei den Rahmenbedingungen der Hilfsmittelversorgung, neue Marktteilnehmer – der Veränderungsdruck innerhalb der Branche ist groß. Mit ihm wächst aber auch die Chance, die Zukunft der Orthopädieschuhtechnik mitzugestalten. Erfahren Sie in unserem Special über erfolgreiche Gründer aus der Orthopädieschuhtechnik und über Orthopädieschuhtechniker, die innovative Konzepte und Ideen umsetzen.

    Mehr erfahren...
    slide mobil test
  • Foto: Worawut/ AdobeStockFoto: Worawut/AdobeStock

    Special: Trends & Innovationen

    In unserem Special „Trends & Innovationen“, das parallel auch als Print-Sonderheft der „Orthopädieschuhtechnik“ erscheint, zeichnen wir aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Bereichen nach und befragen Experten, welche Entwicklungen sie für die Zukunft erwarten. Ergänzt werden unsere Berichte durch Informationen der Zulieferer und Dienstleister der Branche, die ihre Innovationen in Advertorials vorstellen. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

    Mehr erfahren...
    Slider_trends_innovationen
09. November 2010

Handwerk: Bereits jeder 5. Mitarbeiter mit Migrationshintergrund

Das Handwerk will die die Zahl der Auszubildenden und Mitarbeiter mit Migrationshintergrund konsequent weiter steigern. "Wir werden verstärkt mit Migrantenverbänden vor Ort zusammenarbeiten, um Jugendliche und Eltern von den Chancen einer Ausbildung im Handwerk zu überzeugen", erklärte Handwerkspräsident Otto Kentzler auf dem Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt.
mehr ...
08. November 2010

DAK 2011 offenbar weiter mit Zusatzbeitrag

Die DAK plant offenbar, auch im Jahr 2011 einen Zusatzbeitrag zu erheben. In einem Gespräch mit dem Internetportal Krankenkassen.de sagte DAK-Sprecher Jörg Bodanowitz: "Zur Zeit gehen wir davon aus, aber eine Entscheidung fällt der Verwaltungsrat erst Mitte Dezember. Ob die DAK auch 2011 einen Zusatzbeitrag erhebt, ist also noch in der Diskussion."
mehr ...
08. November 2010

eGK: Bundesregierung setzt Krankenkassen unter Druck

Die Bundesregierung droht den Kranken­kassen damit, die Verwaltungsausgaben kürzen, wenn sie nicht bis zum Ende nächsten Jahres an zehn Prozent ihrer Versicherten elektronische Gesundheitskarten ausgegeben haben. Krankenkassen, die dies nicht umsetzen, sollen die Verwaltungskosten im Jahr 2012 um zwei Prozent gegenüber 2010 gekürzt werden, heißt es in einem  Änderungsantrag zum GKV-Finanzierungsgesetz.
mehr ...
03. November 2010

Neuer Termin für die Orthopädie + Reha Technik 2012

Die Mitglieder des Ausstellerbeirates der Orthopädie + Reha-Technik haben in ihrer Auftaktsitzung für 2012 eine neue Laufzeit für Messe und Kongress beschlossen. Die internationale Fachmesse geht 2012 über drei Tage vom 16. bis 18. Mai (Mittwoch bis Freitag). Der viertägige Weltkongress (Dienstag bis Freitag) beginnt nunmehr einen Tag vor der internationalen Fachmesse, am Dienstag, dem 15. Mai 2012.
mehr ...
03. November 2010

OT1 Vertrag: Abrechnung über HMM Deutschland

Nachdem der ZVOS den OT1- Rahmenvertrag mit der Barmer GEK mit Wirkung zum 1. November 2010 abgeschlossen hat, können Leistungserbringer diesem Vertrag beitreten. In diesem Zusammenhang hat der Zentralverband darüber informiert, wie es sich mit eKV-Abrechnung über die HMM Deutschland GmbH verhält.
mehr ...
26. Oktober 2010

Eurocom Forum stellte Festzuschüsse für Hilfsmittel zur Diskussion

Die „Neuordnung des Hilfsmittelmarktes” war das Thema des Eurocom Forums am 13. Oktober in Bonn. Zusammen mit dem Bundesinnungsverband für Orthopädietechnik (BIV OT) stellte die Eurocom Leistungserbringern, Krankenkassenvertretern und Herstellern ihre Zukunftsvision für die Finanzierung von Hilfsmitteln vor: Festzuschüsse für Einlagen, Kompressionsstrümpfe und Bandagen.
mehr ...
15. Oktober 2010

GKV-Trendbarometer: 3. Quartal besser als im Vorjahr

Das aktuelle GKV-Trendbarometer der opta data Abrechnungs GmbH, Essen, weist für das orthopädieschuhtechnische Handwerk im 3. Quartal 2010 einen Indexwert von 103,4 Punkten beim Gesamtumsatz aus (2006 = Index 100). Verglichen mit dem Vorjahresquartal ist das ein Wachstum von 3,8 Punkten.
mehr ...
15. Oktober 2010

Rehacare 2010 gut besucht

Die Veranstalter der Rehacare 2010 bewerten den Messeverlauf als sehr positiv. 52.500 Fachbesucher und Betroffene kamen vom 6. bis 9. Oktober in die Messehallen, um sich über Produkte, Dienstleistungen und neue Erkenntnisse zu informieren, die 801 Aussteller aus 29 Ländern vorstellten.
mehr ...
15. Oktober 2010

Leonardo Awards 2010 verliehen

Im Rahmen der Rehacare wurde am 8. Oktober im Roncalli´s Apollo Varieté am Düsseldorfer Rheinufer im Rahmen einer feierlichen Gala der Marketing-Award „Leonardo“ des deutschen Sanitäts-, Reha-, Orthopädietechnik- und Orthopädie- Schuhtechnikfachhandels verliehen.
mehr ...
06. Oktober 2010

Schaleneinlagen: Forderungen der Barmer GEK verjährt

In einem Rechtsstreit zwischen einem Orthopädieschuhtechnik-Betrieb in Freiburg und der Barmer GEK wegen angeblich zu Unrecht abgerechneter Schaleneinlagen hat das Sozialgericht Freiburg am 17. August 2010 ein Urteil gefällt – zu Gunsten des klagenden Leistungserbringers.
mehr ...
Nach oben ⇑